• Startseite
  • Blog/Podcast
  • Angebote & Preise
  • SDA-Gutscheine
  • Anmelden
    Sign in
    Social Dancing Academy
    Social Dancing Academy
    • Startseite
    • Blog/Podcast
    • Angebote & Preise
    • SDA-Gutscheine
    • Anmelden
    Startseite » Social Dancing Blog » Seite 2

    Kategorie: Social Dancing Blog

    Die Grundlage des Paartanz…

    Um richtig gut im Paartanz führen/folgen/kommunizieren zu können, musst du zuerst deinen eigenen Körper und seine Bewegung wahrnehmen, verstehen und kontrollieren lernen! Wenn du „der…

    dado 22. Dezember 2020
    2 Comments

    Was bedeutet Erfolg beim Tanzen?

    Wie definierst du für dich erfolgreiches Tanzen? Ist es dann erfolgreich, wenn alle deine Moves aufgegangen sind? Oder wenn du das Gefühl hattest, du warst…

    dado 21. Dezember 2020
    0 Comments

    Zwei Seiten des Social Dancing

    Wenn man im Wikipedia nach “magisch” sucht, kommen folgende Begriffe: “geheimnisvoll, als etwas sehr Erstrebenswertes, jedoch nur schwer Erreichbares,…, eine besondere Faszination ausübend, besondere Aufmerksamkeit…

    dado 20. Dezember 2020
    0 Comments

    Unsere einzige Aufgabe als (Tanz)Instruktoren

    Lehrerer zu sein ist zwar eine komplexe Tätigkeit, aber in Wahrheit haben wir nur eine einzige wirkliche Aufgabe: unser Bestes zu geben, um unsere Kursteilnehmer*innen…

    dado 19. Dezember 2020
    0 Comments

    Prozess vs. Ergebnis

    Die heutige Gesellschaft ist extrem Ergebnis orientiert. Viele stellen das Ergebnis eines Projektes deutlich über den Prozess und das System, wie man zum Ergebnis kommt.…

    dado 18. Dezember 2020
    1 Comment

    Die Zukunft des Online Tanzunterrichts

    Die ganze Welt hat in diesem chaotischen Jahr auf so vielen unterschiedlichen Ebenen umdenken müssen. Eine dieser Ebenen ist die Umrüstung auf online Video in…

    dado 17. Dezember 2020
    0 Comments

    “Wie hilft mir das in meinem Social Dancing?”

    Diese Frage wurde mir öfter im Unterricht gestellt und auch ich selbst habe mich des Öfteren dasselbe gefragt. Konkret geht´s um die Frage, wie ein isoliertes…

    dado 16. Dezember 2020
    0 Comments

    “Autopilot-Mode” im Social Dancing

    Wenn wir eine neue Fähigkeit lernen, versuchen wir bewusst oder unterbewusst gewisse Abläufe zu automatisieren. Je früher das passiert, desto eher kreieren wir neue Räume…

    dado 15. Dezember 2020
    0 Comments

    Die Power von Cross-Training im Social Dancing

    Bevor du den Begriff Cross-Training falsch interpretierst, beginne ich mit seiner Definition: Cross Training bedeutet im Sport, dass du eine alternative bzw. komplementäre (eventuell sogar…

    dado 14. Dezember 2020
    0 Comments

    Figuren vs. Substanz im Social Dancing

    Du magst eventuell vermuten, ich würde jetzt ein Plädoyer über die Bedeutung von den elementaren und substanziellen Themen im Vergleich zu den oberflächlichen Figuren halten.…

    dado 13. Dezember 2020
    0 Comments
    Load More

    Kategorien

    • #57: Von 0 zum Dancing Star in 2 Monaten // Conny & Dado mit Corinna Kamper5. Februar 2023
    • #56: Konflikte im Tanzpaar – so haben wir (C&D) es geschafft!27. Januar 2023
    • #55: Vom Tanzfiasko zum perfekten Tanzabend – Conny´s transformierende Learnings aus unserem letzten Festival22. Januar 2023
    • Die wichtigste Tanz-Übung für ein geschmeidiges Footwork19. Januar 2023
    • Diese 3 Fehler bremsen deinen Tanz Erfolg! – Podcast Episode #548. Januar 2023

    Neueste Kommentare

    • Uta bei Allgemeine Grundlagen und Prinzipien für Social Dancing
    • Jutta bei #56: Konflikte im Tanzpaar – so haben wir (C&D) es geschafft!
    • Bianca Heckes bei Jitterbug Stroll-Routine mit Musik #2
    • Gerhard bei Latein vs Latino – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    • Thomas Filipitsch bei Aufrichtung und Körperspannung – 5-Tages-Challenge

    Unsere Social Media Kanäle

    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2023 - Social Dancing Academy
    Figuren vs. Substanz im Social Dancing

    Forum Description

    Du magst eventuell vermuten, ich würde jetzt ein Plädoyer über die Bedeutung von den elementaren und substanziellen Themen im Vergleich zu den oberflächlichen Figuren halten. Nicht dieses Mal... Vielmehr möchte ich auf die Tatsache hinweisen, dass es auch hier kein entweder-oder sein muss. Es ist nur eine Frage von unserem Fokus: auf was fokussiere ich mich gerade? Auf den "Content", sprich auf die Gestaltung von einer Tanzfigur, oder auf die "höhere Ebene" des Social Dancing? Fakt ist, dass man beide Bereiche (und alles dazwischen) gleichermaßen braucht, um einen erfüllten Tanz zu genießen. Viele betrachten dieses Thema als ein entweder-oder. Ähnlich ist es mit der ewigen Diskussion: Quantität vs. Qualität. Auch hier ist es eine Frage von Fokus und vor allem unserer Intention bei der Ausführung. Denn ein Fotograf, der 500.000 Fotos gemacht hat, hat viel mehr "Training" als jemand, der nur 500 Fotos geschossen hat. Welcher ist jetzt besser? Diese Tatsache an sich, dass jemand viel mehr trainiert hat, "gewinnt" nicht das Rennen alleine, aaaaaaaber.... Wenn beide Personen theoretisch ganz gleiches Talent und gleiche Skills im Vorfeld hätten, dann entscheidet die Erfahrung bzw. die "Trainingskilometer"! Eindeutig! Allerdings, wenn man die 500.000 Fotos einfach oberflächlich und unbedacht dahin schießt, zählen sie trotzdem nicht wirklich viel. Fokus und Intention kommen also wieder ins Spiel! Die ganzen Wunderkinder in unterschiedlichen Disziplinen sind sowohl sehr talentiert als auch sammeln sie unermüdlich ihre Trainingskilometer, um ihr Talent weiter auszubauen. Also kein entweder-oder... wohl eher ein sowohl-als auch! Zurück zum Tanzen... Neue Figuren lernen und Moves sammeln ist also keine schlechte Taktik. Wenn das aber deine einzige Taktik ist, dann wirst du langsam ein Problem bekommen, da du irgendwann anstehen und nicht mehr weiter kommen wirst. Du wirst auch kein Highlight für deine Tanzpartner werden, da das "Tanzerlebnis" substanzlos und hektisch wird. Ein ganzheitlicher Zugang ist also auch hier notwendig, um der Komplexität der Social Dancing Skills im Ganzen gerecht zu werden. Lerne also unbedingt neue Figuren und coole Moves, dann aber lese zwischen den Zeilen und bringe sie in den Einklang mit dem Sinn und Zweck, warum du überhaupt tanzt.  Dance And Make A Difference

    Report

    There was a problem reporting this post.

    Harassment or bullying behavior
    Contains mature or sensitive content
    Contains misleading or false information
    Contains abusive or derogatory content
    Contains spam, fake content or potential malware

    Block Member?

    Please confirm you want to block this member.

    You will no longer be able to:

    • See blocked member's posts
    • Mention this member in posts
    • Invite this member to groups
    • Message this member
    • Add this member as a connection

    Please note: This action will also remove this member from your connections and send a report to the site admin. Please allow a few minutes for this process to complete.

    Report

    You have already reported this .
    Clear Clear All