Faszination Bachatango! Was ist es und wie kann ich es lernen?

Es ist kein patscherter Tango, so viel steht fest. šŸ˜€Dazu wurde ich von unserem lieben Bekannten Wolfgang Schober inspiriert, Minuten bevor ich im Coffee-Shop mit dem Schreiben begonnen habe. Er sagte tatsƤchlich, als ich es im gesagt hatte, was ich hier tue, dass der Name Bachatango eben wie ein patscherter Tango klingt, haha. šŸ˜€
Ich sage es dir, beim Schreiben von diesen Artikeln lerne ich immer so viele g“scheite Sachen. Einfach super!

Wo warĀ“ma denn? Ach ja, Bachatango! Und was das eigentlich ist…

Jetzt kommt die Erleuchtung – es ist eine Mischung von Bachata und Tango. Jetzt, wo das große Geheimnis gelüftet wurde, kƶnnen wir uns den Details widmen. Bleib bitte einfach bis zum Ende des Artikels  bei mir und dann wirst du mit etwas ganz tollem belohnt! šŸ˜‰ 

In meinem letzten Artikel  habe ich über die Gründe geschrieben, warum Dance Fusion unser Tanzen auf das nƤchste Level bringen kƶnnte. Natürlich habe ich auch schon Bachatango erwƤhnt. Dieses PhƤnomen verdient aber seinen eigenen Artikel šŸ˜€

In den letzten Jahren hat Bachata generell einen riesen Boom erlebt. Ich kann mich noch erinnern, als wir das erste Mal zu den Summer Sensual Days nach Rovinj gefahren sind und uns gefragt haben, was wir in so vielen Bachata Workshops unterrichten sollten. Wir haben damals ehrlicherweise Bachata unterschƤtzt. Big time! Und alles was dazu gehƶrt. Wir haben, wie viele andere Salseros, in den letzten Jahren sehr viele Facetten von Bachata entdeckt, die den Staub von der Vorstellung, was Bachata ist, weggewischt haben. Dadurch haben sich auch neue Mischungen entwickelt, die Bachata modernisiert und ihm einen neuen Glanz verpasst haben. 
Und wie schon im letzten Artikel geschrieben, die Hauptursache, wenn ein Tanz eine Evolution erlebt, ist die Evolution der dazugehƶrigen Musik.
Und so ist es auch mit Bachatango geschehen. 

Dadurch, dass Tango schon immer eine unserer großen Liebe war, sind wir als eine der ersten auf diese Bachatango-Bewegung eingestiegen. Zuerst haben wir selber nicht ganz gewusst, wohin das führen wird. Für uns war es eine natürliche Sache, da wir beide TƤnze gut ā€žbeherrschenā€œ. Es stellte sich aber vom Anfang an eine entscheidende Frage: 

Wie bringt man Nicht-TangotänzerInnen Tangoelemente bei, so dass sie nicht jahrelanges Training bekommen müssen, wie im Tango üblich?

Da kommen aber noch ein paar Fragen hoch:

Wie kombiniert man diese zwei TƤnze am besten?
Was muss ich dafür bedenken?
Muss das meine Partnerin kennen?
Komme ich mit reinen Bachatakenntnissen weiter?
Kann ich das ohne Bachatakenntisse tanzen?
Ist es überhaupt social tauglich?
Und wieso überhaupt?

Alles wichtige Fragen… Und die werde ich alle beantworten. šŸ˜‰

Konkret im Bachatango besteht die Mƶglichkeit, zwischen den zwei verschiedenen Charakteren von Tango und Bachata einfach immer wieder zu wechseln. In diesem Fall merkt man sofort den ā€žSwitchā€œ im Ausdruck. Das haben wir am Anfang von unserer Bachatangozeit gemacht. Hier eine Demonstrationdes gelernten nach einem Bachatango Workshop beim Salsa Festival in Riga 2010.

Eine andere Mƶglichkeit wƤre es, die zwei so zu fusionieren, dass Bachata als Basis dient und wir entweder kurze Tangolelemente hinein ā€žstreuenā€œ, oder die ganze Tangostruktur der Bewegung im Bachatarhythmus tanzen. Man kennt sich dann fast selber nicht mehr aus, was man gerade tanzt .šŸ˜€ By the way – unsere Lieblingsoption… Da entsteht etwas Einzigartiges. Das untere Video ist ganz frisch. Wir haben es bei unserem Skiurlaub vor 2 Wochen gedreht… Einfach so… 

Und wie macht man das? Und was muss man da bedenken?

Ein wenig Offenheit für das Neue reicht schon. šŸ˜‰ Es sind ein paar Führungstechniken und Bewegungen, die man sich aneignen sollte, um das ganze Potential von Bachatango zu entdecken. Aber für den Anfang ist das allgemeine VerstƤndnis der ā€žTanzbewegungslehreā€œ vƶllig ausreichend. Hmmm… Tanzbewegungslehre… Kƶnnte ein Fach auf einer Social Dancing UniversitƤt sein. Wenn es so etwas geben würde… Mal sehen šŸ˜‰
Anyway, man muss nicht tief (oder überhaupt) in den Tango eintauchen, um seinen Bachata mit einem Tangoflair zu ā€žverschƤrfenā€œ. Natürlich hilft es sehr. Aber es ist nicht notwendig.

Muss meine Partnerin Bachatango kennen, wenn ich manche Elemente davon mit ihr tanzen will?

Hier kommt ein entschlossenes und klares JEIN! šŸ˜€ Es hƤngt natürlich davon ab, wie komplex die Moves sind. Aber generell ist die Antwort NEIN – die Dame muss die Elemente nicht vorher gelernt haben, um sie im Social zu verstehen. Solange es der Leader halbwegs klar führt, natürlich. Aber gilt das nicht für alle Social TƤnze? Ich tanze in letzter Zeit immer mehr und ganz oft Bachatango mit den Damen, von denen ich sogar weiß, dass sie keine Vorkenntnisse haben, und es funktioniert prƤchtig. Oft bekomme ich Wow!s, Aha!s und Ohoo!s danach, weil sie selber überrascht sind, dass sie zu so etwas überhaupt fƤhig sind…
Es geht immer aber darum, die Grenzen zu definieren, wie weit man gehen will und kann, dass es für beide immer noch ein Genuss ohne Überforderung wird.
Immer eine Herausforderung aufs Neue in jedem Social Dance, oder?

Kann das auch ein Mann ganz ohne Tangokenntnisse (wenn man ā€žnurā€œ Bachata tanzt) umsetzen?

Ƅhnlich wie oben: man kann schon weit kommen, ohne sich jemals mit Tango extra zu beschƤftigen. Ein wenig Offenheit für Neues bewirkt da kleine Wunder. šŸ˜‰ 

Kann ich das ohne Bachatakenntisse lernen?

Hmmm… Ehrlich gesagt, schwer. Bachata ist doch die Basis für diese Fusion. Wenn man weder Bachata- noch Tangokenntisse mitbringt, macht das Ganze wenig Sinn. Keine Sorge. Alles kann man lernen, oder? Eins nach dem anderen šŸ˜‰

Ist Bachatango überhaupt Social-tauglich?
Kann man das auf der TanzflƤche einfach so umsetzen, ohne dass man es vorher mit seinem Partnerlang ā€žeinstudiertā€œ hat?  

O, JA!!! Das ist es, warum wir schon so lange vom Bachatango begeistert sind. Es funktioniert tatsƤchlich! Und das nicht nur bei mir selbst… Ich sehe es ja bei den Parties, dass TƤnzerInnen, die bei uns Bachatangounterricht genommen haben, ganz gut in der RealitƤt die Elemente umsetzen. Wir haben in den letzten Jahren auch viel getüftelt, wie man das noch intuitiver fusionieren kann, so dass die zwei TƤnze ineinander fliessen. Es hat uns so viel Spaß gemacht, dies zu erforschen, und wir sind auf dem Weg auf spannende Schlüsse gekommen. Ach, es ist so aufregend! Man kann im Social Dance jeden Tag so viele tolle Sachen entdecken. Ein Leben reicht da nicht, habe ich manchmal das Gefühl. šŸ˜€

An dieser Stelle muss ich eine Sache erwƤhnen, ohne zu irgendjemanden negativ sein zu wollen. Viele Instruktoren haben dieses Thema Bachatango zu einfach genommen. Man sieht es zu oft im Youtube und bei den Kongressen, was da alles in den Bachatangoworkshops unterrichtet wird. Manche ā€žhauenā€œ einfach eine komplexe Tangosequenz mitten in den Bachata rein, die man im Social nie und nimmer ausführen kƶnnte. Es ist auch eine Mƶglichkeit. Es ist auch gut, dass es viele verschiedene ZugƤnge gibt.

Unser Zugang ist einfach: es muss Social tauglich sein – mit jeder und jedem! Ein wenig Showeffekt ist immer gerne willkommen, aber nicht um den Preis der Tauglichkeit für den Social Dancefloor! Diesen Test muss jeder Move bestehen, den wir unterrichten… Natürlich bringen manche Moves ihre Herausforderungen mit sich. Mit diesen Herausforderungen wachsen wir als TƤnzer und Persƶnlichkeiten, oder? 

Das ist gleichzeitig unser WARUM BACHATANGO:

Durch Bachatango erweitern wir unsere Grenzen, von denen wir gar nicht gewusst haben, dass wir sie haben! In jeglichem Sinne!
Es ƶffnet uns für Neues, es füttert uns mit neuer Energie, es fƶrdert unsere KreativitƤt und stillt unsere Neugierde! 

Ich schreibe das nicht einfach so hin. Damit ich dir zeige, wie ernst wir das meinen, erfüllen wir die Ankündigung, die ich letzte Woche schon erwƤhnt habe. 

Wäre es nicht viel besser, wenn man das Ganze mal noch konkreter vor die Augen bekommen würde? In Form von einem Video? Oder mehreren Videos? In Form von einer Lesson?
Natürlich wäre es das!

Und genau das haben wir gemacht!  


WIR HABEN EINEN KOSTENLOSEN ONLINE BACHATANGO SPECIAL BESTEHEND AUS VIER VERSCHIEDENEN LEKTIONEN KREIERT, DIE JEDER SOFORT UMSETZEN KANN!

Das ist ja unser Credo – es muss tanzflƤchetauglich sein! Für jede und jedenā€¦šŸ˜€ In diesen vier Videos wirst du lernen, wie du deinem Footwork eine scharfe und leicht umzusetzende Tangonote verpassen kannst, die unabhƤngig von der Führung ist. Im zweiten Video erklƤren wir, wie man mit einfache Slides führen kann. Dann unterrichten wir eine einfache Sequenz, die fƶrmlich nach Tango schreit, aber trotzdem intuitiv zu erlernen ist. Im vierten Video haben wir auch einen einfachen aber sehr attraktiven Dip im Programm, mit dem man sofort in die Faszination Tango eintaucht. šŸ˜€

Wir sind sehr gespannt, was du davon hƤltst und ob du den Bachatango Special hilfreich gefunden hast. Teile deine Eindrücke mit uns und mit deinen Freunden, falls dir der Kurs gefallen hat. Wenn nicht, bitte niemandem sagen, haha. šŸ˜€
Kleiner Scherz… Das wollen wir natürlich auch wissen. šŸ˜‰ Sonst wird man auch nicht besser, oder?

Auf die neuen Herausforderungen,

Dance & Make A Difference

Responses

Deine E-Mail-Adresse wird nicht verƶffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert