Anfänger-Freundlich
-
Conny Leban-Ibrakovic 10. Januar 2021
5 Übungen für deine (Tanz-) Fitness zu Hause
Die meisten von uns kennen den kleinen inneren Schweinehund oder die vielen “Gründe”, warum es gerade jetzt nicht passt, zu…
Read More » -
Dado 6. Januar 2021
5 Tipps für ein perfektes Home (Dance)Office
Eine der größten Herausforderungen der Home-Office-Zeit ist der Kontext, in dem wir bestimmte Aktivität ausüben. Damit meine ich, dass die…
Read More » -
Dado 1. Januar 2021
Ich wünsche KEIN glückliches Neues Jahr…
Es ist der erste Tag eines Neuen Jahres und eine perfekte Gelegenheit, dir ein glückliches Neues Jahr zu wünschen. Aber…
Read More » -
Dado 20. Dezember 2020
Zwei Seiten des Social Dancing
Wenn man im Wikipedia nach „magisch“ sucht, kommen folgende Begriffe: „geheimnisvoll, als etwas sehr Erstrebenswertes, jedoch nur schwer Erreichbares,…, eine…
Read More » -
Dado 18. Dezember 2020
Prozess vs. Ergebnis
Die heutige Gesellschaft ist extrem Ergebnis orientiert. Viele stellen das Ergebnis eines Projektes deutlich über den Prozess und das System,…
Read More » -
Dado 17. Dezember 2020
Die Zukunft des Online Tanzunterrichts
Die ganze Welt hat in diesem chaotischen Jahr auf so vielen unterschiedlichen Ebenen umdenken müssen. Eine dieser Ebenen ist die…
Read More » -
Dado 16. Dezember 2020
„Wie hilft mir das in meinem Social Dancing?“
Diese Frage wurde mir öfter im Unterricht gestellt und auch ich selbst habe mich des Öfteren dasselbe gefragt. Konkret geht´s um…
Read More » -
Dado 15. Dezember 2020
„Autopilot-Mode“ im Social Dancing
Wenn wir eine neue Fähigkeit lernen, versuchen wir bewusst oder unterbewusst gewisse Abläufe zu automatisieren. Je früher das passiert, desto…
Read More » -
Dado 14. Dezember 2020
Die Power von Cross-Training im Social Dancing
Bevor du den Begriff Cross-Training falsch interpretierst, beginne ich mit seiner Definition: Cross Training bedeutet im Sport, dass du eine…
Read More » -
Dado 13. Dezember 2020
Figuren vs. Substanz im Social Dancing
Du magst eventuell vermuten, ich würde jetzt ein Plädoyer über die Bedeutung von den elementaren und substanziellen Themen im Vergleich…
Read More »